• ABOUT
  • MIND
  • RECIPES
  • LIFESTYLE
  • WORK
  • PRIVATE
  • FAVS

"It’s not that we have a short time to live, we make life short by wasting a lot of it."
—  
Julian Blanc

.

Warum ein Auslandsaufenthalt - Teil 1 

7/16/2015

0 Kommentare

 

Willst du nach deinem Schulabschluss gleich zur Uni oder lieber ein Jahr ins Ausland? Für viele Schüler bietet die 10. Klasse eine großartige Möglichkeit ein wenig Auslandserfahrung zu sammeln oder ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. Vielleicht verspürst du einfach nur seit einiger Zeit das Gefühl aus gewohnten Bahnen ausbrechen zu müssen und endlich etwas Neues erleben zu wollen. 

Bild

Teil 1 - Work & Travel
Einige Zeit im Ausland kann dir vollkommen neue Perspektiven und Möglichkeiten zeigen! Vielleicht bemerkst du während deinem Gap- Year in Australien, dass du gern mit Tieren arbeiten möchtest. Oder du möchtest einige Zeit in einem dritte Welt Land verbringen und Menschen helfen.  Immer mehr Firmen bieten immer ausgefallenere Angebote an; von Work and Travel in Neuseeland oder Asien bis zu einem Jahr in Chile oder Peru. Oftmals musst du gar nicht so weit weg: Au-pair in Frankreich, einige Semester in England oder in Spanien auf einer Farm. Vor allem Freiwilligenarbeit ist eine tolle Möglichkeit sich sozial zu betätigen und gleichzeitig neue Erfahrungen zu sammeln. 

Was ist Work & Travel?
rbeiten und Reisen ist eine tolle Möglichkeit für junge Menschen, die Erfahrung sammeln und gleichzeitig Spaß haben wollen. Du kannst das Land, die Kultur und die Leute besser kennen lernen, während du unabhängig durch dein eigenes Einkommen bist. Während du durch das Land reist, nimmst du verschiedene Jobs an und füllst so deine Reisekasse auf. Die Dauer deines Aufenthalts bestimmst du größtenteils, da es in vielen Fällen auf maximal ein Jahr begrenzt ist.  Die meisten Jugendlichen, die sich für Work and Travel entscheiden, gehen nach Australien, Neuseeland und Kanada, da sie nicht nur jeweils eine einzigartige Kultur haben und eine der kostengünstigsten Möglichkeiten sind. Mit dem Geld das du verdienst, kannst du Unterkunft und Verpflegung bezahlen, bist also unabhängig von anderen, wie deinen Eltern. Oft wird es es auch als "Working Holidays" bezeichnet, was von dem Working-Holidays-Visum in Australien, Neuseeland und Kanada kommt (in den USA ist es das J1-Visum). Work and Travel ist auch in vielen lateinamerikanischen Ländern üblich, aber als Bezahlung sind Unterkunft und Verpflegung üblicher als Bargeld.  Je nach Land kannst du verschiedene Jobs annehmen, wie Erntehelfer oder als Aushilfe im Supermarkt. Mit den Richtigen Fähigkeiten und Zeugnissen, kannst du auch im Tourismus oder der Gastronomie arbeiten. 

Welche Vorraussetzungen gibt es?
Gesetzliche Vorraussetzungen gibt es wenige und werden festgelegt von den Visa-Bestimmungen der einzelnen Länder. Das maximal Alter ist 35 und natürlich musst du 18 sein, um allein durch das Ausland reisen zu können.  Wenn du mehr über die Visa-Bestimmungen erfahren möchtest, kannst du mehr auf den Seiten der jeweiligen Länder finden.  Work & Travel ist etwas für Abentuerer, was heißt, dass du Lust auf das Ungewisse haben solltest. Du darfst nicht wählerisch sein, weder bei den Jobs noch bei der Unterkunft, denn du bist dort in erster Linie um zu reisen und soziale Kontakte zu knüpfen. Wenn du Einheimische und andere Reisende kennenlernen möchtest, musst du aufgeschlossen sein, denn sie können dir eine große Hilfe sein.  Rein theoretisch ist Work & Travel in allen Ländern mit den benötigten Visa-Bestimmungen erlaubt, allerdings gibt es einige klassische Länder, die sich besonders um das Wohlbefinden von Backpackern kümmern. Für Europäer sind Australien, Neuseeland und Kanada Traumländer. Sie bieten viele Jobmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten, außerdem gilt dort das Working-Holidays-Visum. Wenn du gar nicht so weit weg möchtest und lieber in Europa bleiben willst, sind Spanien, Frankreich, England und Italien Möglichkeiten. Dadurch, dass sie alle Mitglieder der EU sind, brauchst du kein besonderes Visum.  Bist du eher auf einem großem Abenteur kannst du nach Japan, Singapur, Hongkong, Chile, Argentinien oder Südkorea. Sie alle haben Varianten des Working-Holiday-Visums.

Weitere Informtionen:
• USA: www.Work-and-Travel-USA.de
 Neuseeland: www.Work-and-Travel-Neuseeland.org
•Japan: www.Work-and-Travel-Japan.de
• Australien: www.Work-and-Travel-Australien.org
• Work-and-Traveller.de
• Auslandsjob.de 
• Working-Holiday-Visum.de


0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    "You are only young once, after that you have to think of another excuse."


    Bild

    RSS-Feed


    Archiv

    Februar 2016
    Januar 2016
    Oktober 2015
    September 2015
    Juli 2015


    Bild
COPYRIGHT © 2016 TEENAGERGUIDE.DE - ALL RIGHTS RESERVED. 
IMPRESSUM, PRIVACY POLICY & CONTACT
Picture
  • ABOUT
  • MIND
  • RECIPES
  • LIFESTYLE
  • WORK
  • PRIVATE
  • FAVS
✕